VMZ Berlin Logo
MENUMENU
  • Unternehmen
    • Die VMZ
    • Das Team
    • Die Partner
    • Arbeitgeber VMZ
  • Kompetenzen
    • Multimodale Mobilitätsdienste
    • Verkehrsinformationszentralen
    • Verkehrsplanung und Beratung
    • Forschung
  • Suche
  • DE
  • EN

Versatoll Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH ("VMZ") wichtig. Deshalb betreibt die VMZ die Yutraffic Versatoll App ("App") in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Beim Besuch und der Nutzung der App verarbeitet die VMZ die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:

  • Kontaktinformationen:

    • Emailadresse, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine gehashte E-Mail Adresse,
  • Gesundheit und Fitness:

    • Fitness- und Trainingsdaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bewegungs- und Fitness-API.
  • Standortdaten:

    • Genauer Standort, d.h. Informationen, die den Standort eines Nutzers oder Geräts mit der gleichen oder einer größeren Auflösung wie ein Breiten- und Längengrad mit drei oder mehr Dezimalstellen beschreiben,
    • Grober Standort, d.h. Informationen, die den Standort eines Nutzers oder Geräts mit einer geringeren Auflösung als einem Breitengrad und einem Längengrad mit drei oder mehr Dezimalstellen beschreiben, wie z.B. ungefähre Standortdienste.
  • Nutzerspezifisch:

    • Sonstige nutzergenerierte Inhalte: Fahrzeugdaten (Kennzeichen, Fahrzeugklasse), wie vom Nutzereingegeben
  • Nutzungsdaten:

    • Produktinteraktionen wie z. B. App-Starts, Start Tolling, Ende Tolling oder andere Informationendarüber, wie der Nutzer mit der App interagiert,
  •  Andere Daten:

    • Nutzeraccount Informationen: Kontostatus, Kontoguthaben, Mautgebiete, Mauttransaktionen, Benutzername, Passwort
  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • App-Funktionalität

    • Betrieb der App, z. B. zur Aktivierung von Funktionen,
    • Wartung und Support, z. B. um die Betriebszeit des Servers zu gewährleisten, App-Abstürze zu minimieren, die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern oder Kundensupport zu leisten,
    • Sicherheit, z. B. zur Verhinderung von Betrug, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen,
 
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir nach geltendem Recht dazu berechtigt sind. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung setzt voraus, dass die einwilligende Person diese auf informierte Weise und auf freiwilliger Basis erteilt. Mit der Nutzung der App willigen Sie in die Datenschutzbestimmungen ein. Eine Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 (1) (a) DSGVO ist jederzeit grundsätzlich ohne die Angabe von Gründen widerrufbar.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch die VMZ insbesondere, dass diese Verarbeitung für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Ausübung der Rechte und Erfüllung der Pflichten der VMZ zur Anbahnung oder Durchführung von Verträgen (Art. 6 (1) (b) DSGVO).
  • Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen (Artikel 6 (1) (c) Datenschutz-Grundverordnung), und/oder
  • Von der VMZ verfolgte berechtigte Interessen (Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung). Das berechtigte Interesse, das die VMZ in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verfolgt, ist im Allgemeinen der effiziente Betrieb, die Verwaltung und der Support der App, aber wir können für bestimmte Zwecke auch andere berechtigte Interessen geltend machen. Wenn wir uns für einen bestimmten Zweck auf unsere berechtigten Interessen berufen, sind wir der Ansicht, dass diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Interessen und Rechte oder Freiheiten überlagert werden, angesichts (i) der regelmäßigen Überprüfungen und der damit verbundenen Dokumentation der hier beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten, (ii) des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Datenschutzverfahren, einschließlich unserer verbindlichen Unternehmensregeln zum Schutz personenbezogener Daten, (iii) der Transparenz, die wir über die Verarbeitungstätigkeit bieten, und (iv) der Rechte, die Sie in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeit haben. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Abwägungsprüfung erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzorganisation unter: datenschutz@vmzberlin.com.

In einigen Fällen fragen wir Sie, ob Sie der entsprechenden Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. In diesen Fällen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch die VMZ, dass Sie eingewilligt haben (Artikel 6 (1) (a) der Datenschutz-Grundverordnung).

Push-Benachrichtigung

Die Aktivierung von Push-Benachrichtigungsdiensten ermöglicht es VMZ Berlin, Ihnen folgende Informationen zur Verfügung zu stellen: Fiktive Mautbenachrichtigungen, Mahnungen, Warnungen über den Kontoguthaben zur Veranschaulichung des Anwendungsfalles. Im Zuge der Nutzung dieser Funktion und nach Aktivierung der PushBenachrichtigungserlaubnis wird eine Verbindung mit dem Push-Benachrichtigungsdienst Ihres Betriebssystemanbieters aufgebaut und Ihr Gerät empfängt über diese Verbindung Benachrichtigungen. Zu diesem Zweck werden Informationen über Ihre Gerätekennung an Ihren Betriebssystemanbieter übermittelt.

Links

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese App und nicht für Websites oder Anwendungen, die von Dritten angeboten und betrieben werden. Jeder Link zu einer externen Website oder Anwendung ist als solcher gekennzeichnet. Die VMZ ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt externer Websites oder Anwendungen.

Übermittlung und Weitergabe von personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken kann die VMZ Ihre personenbezogenen Daten weitergeben oder offenlegen:

  • andere verbundene Unternehmen oder Dritte - z. B. Vertriebspartner oder Lieferanten - im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Online-Angebots oder unserer Geschäftsbeziehung zu Ihnen;
  • Dritte, die IT-Dienstleistungen für uns erbringen und die diese Daten nur zum Zwecke dieser Dienstleistungen verarbeiten (z.B. Hosting oder IT-Wartungs- und Supportleistungen); und
  • Dritte im Zusammenhang mit der Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten oder Ansprüchen (z.B. für Gerichts- und Schiedsverfahren, gegenüber Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden, gegenüber Rechtsanwälten und Beratern).
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, beachten Sie bitte, dass die Empfänger, an die die VMZ Ihre personenbezogenen Daten weitergibt oder offenlegt, manchmal in Ländern ansässig sind, in denen die geltenden Gesetze nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie die Gesetze Ihres Heimatlandes. In solchen Fällen und sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, ergreift die VMZ Maßnahmen zur Umsetzung angemessener und geeigneter Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dies gilt insbesondere:

  • Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an externe Empfänger in solchen Ländern, wenn der Empfänger (i) EU-Standardvertragsklauseln mit der VMZ abgeschlossen hat, (ii) verbindliche Unternehmensregeln in seiner Organisation umgesetzt hat. Sie können weitere Informationen über die in Bezug auf bestimmte Übermittlungen implementierten Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie sich an folgende Adresse wenden datenschutz@vmzberlin.com.
Externe Dienste

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein.

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IPAdresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch die Drittanbieter sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Folgende Dienste oder Inhalte von Drittanbietern werden eingesetzt:

1. Mapbox

Um geographische Informationen visuell darzustellen, werden Funktionen der Firma Mapbox Inc., 740 15th Street NW 5th Floor, Washington, DC verwendet. Die Hintergrundkarten von Mapbox werden über die Leaflet-Bibliothek abgerufen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Versatoll App keine Kenntnis vom Inhalt weiterer übermittelter Daten sowie deren Nutzung durch Mapbox erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox unter https://www.mapbox.com/privacy/.

Welche Daten werden bei der Nutzung von Mapbox verarbeitet?

Die Karteninhalte werden in der App dargestellt. Hierfür ist die Übermittlung und pseudonymisierte Speicherung der IP-Adresse des/der Nutzer notwendig. Diese Übermittlung erfolgt lediglich an einen Proxy-Server des Backends. Der Proxy Server ist dabei ein Vermittler, der im Netzwerk die Anfragen entgegennimmt und sie weiterleitet. Der Proxy-Server ruft die benötigten Kacheln der Hintergrundkarte dynamisch von Mapbox ab und spielt sie an den Endnutzer aus. Die Kommunikation zu Mapbox findet also ausschließlich zwischen dem ProxyServer der App und Mapbox statt, nicht aber direkt zwischen Endnutzer und Mapbox. Damit werden keinepersonenbezogenen Daten der Endnutzer an Mapbox übermittelt.

2. CS Sensus Backend

Für das Matching der gefahrenen Strecke in der App zu den entsprechenden Mautstraßen sowie Mautberechnung, wird das Backend der Yunex Traffic Austria GmbH verwendet. Für detaillierte Informationen prüfen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Yunex:

Aufbewahrungsfristen

Sofern zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten nicht anders angegeben (z. B. in einem von Ihnen ausgefüllten Formular), löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn die Aufbewahrung dieser Daten (i) für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, oder (ii) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nicht mehr erforderlich ist.

Ihre Rechte

Das für die VMZ bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltende Datenschutzrecht kann Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einräumen. Sie können mehr über diese Rechte erfahren, indem Sie sich an datenschutz@vmzberlin.com.

Insbesondere und vorbehaltlich der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen haben Sie, wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, das Recht darauf:

  • von der VMZ eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • von der VMZ die Berichtigung Sie betreffender unzutreffender personenbezogener Daten zu verlangen;
  • von der VMZ die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • von der VMZ eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Datenübertragbarkeit in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitgestellt haben; und
  • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Datenschutz Kontakt

Die VMZ-Datenschutzorganisation unterstützt Sie bei Fragen, Kommentaren, Bedenken oder Beschwerden zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz ausüben möchten. Die VMZ-Datenschutzorganisation kann kontaktiert werden unter: datenschutz@vmzberlin.com.

Die VMZ-Datenschutzorganisation wird sich stets nach besten Kräften bemühen, alle Anfragen oder Beschwerden, die Sie ihr zur Kenntnis bringen, zu bearbeiten und zu erledigen. Neben der Kontaktaufnahme mit der VMZ-Datenschutzorganisation haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrem Anliegen oder Ihrer Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.

Do Not Track

Zurzeit erkennen unsere Internetseiten keine "Do Not Track"-Browsersignale und reagieren auch nicht auf diese.

Kinder

Diese Anwendung richtet sich nicht an Kinder unter dreizehn Jahren. Wir werden über diese Anwendung nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter dreizehn Jahren erheben, ohne darauf zu bestehen, dass diese zuvor die Zustimmung der Eltern einholen, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wir werden personenbezogene Daten über ein Kind nur in dem Maße verwenden oder offenlegen, wie es gesetzlich zulässig ist, um die Zustimmung der Eltern einzuholen, gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften oder zum Schutz eines Kindes.

Sicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Verwendung oder Veränderung sowie vor unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff setzt die VMZ angemessene physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Leider gibt es keine vollständige Garantie für die Sicherheit bei der Übertragung oder Speicherung von Informationen, die Sie übermitteln, und keine vollständige Garantie dafür, dass Informationen nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder organisatorischen Maßnahmen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.

Wir können diesen Datenschutzhinweise gelegentlich aktualisieren.

Deutsche Bundesbahn
vbb-mobilitaet-mit-zukunft Kopie
HaCon – Traffic Software Service
YUNEXTRAFFIC_RGB_black_800px
Frankfurt Airport
BER_Logo_orangerot
Bellis – Zukunft in Bewegung
Rundfunk Berlin Brandenburg
Das-neue-Berlin-Logo-315209
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
LS Landesbetrieb Straßenwesen
HERE_logo.svg
Download (1)

VMZ Berlin
Betreibergesellschaft mbH
Ullsteinstraße 120
D-12109 Berlin
T +49 30 814 53 - 0
F +49 30 814 53 - 150
office@vmzberlin.com

  • Unternehmen
  • Die VMZ
  • Das Team
  • Die Partner
  • Arbeitgeber VMZ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kompetenzen
  • Multimodale Mobilitätsdienste
  • Verkehrsinformationszentralen
  • Verkehrsplanung und Beratung
  • Forschung
  • VMZ on facebook
  • VMZ on Twitter

Einen moment bitte...